Nutzungsbedingungen für die E-Portfolio-Plattform Mahara der Hochschule für Gesundheit
Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der zentralen E-Portfolio-Plattform Mahara der Hochschule für Gesundheit.
1. Persönliche Angaben
Bei der Anmeldung auf der E-Portfolio-Plattform Mahara der Hochschule für Gesundheit werden die bei der Registrierung auf der moodle-Plattform verwendenten persönlichen Nutzer*innen-Daten übernommen.
2. Schutzrechte
Sie werden darauf hingewiesen, dass die auf der E-Portfolio-Plattform der Hochschule für Gesundheit enthaltenen bzw. von Ihnen eingestellten Informationen, Texte, Software, Bilder, Videos, Grafiken, Sound und andere Materialien in der Regel durch Urheber-, Marken- oder Patentrechte geschützt sind.
3. Nutzung der Informationen
Das Ihnen auf der E-Portfolio-Plattform gewährte Zugriffs- und Nutzungsrecht ist nicht übertragbar und steht nur Ihnen selbst zu. Sie sind berechtigt, die auf der E-Portfolio-Plattform zugänglichen Informationen in dem angebotenen Umfang für private, nicht kommerzielle Zwecke zu nutzen, insbesondere zu lesen, herunterzuladen oder auszudrucken. Für andere Zwecke ist eine Nutzung der in Mahara hinterlegten Informationen nicht gestattet. Insbesondere dürfen die Informationen nicht an Dritte weitergegeben, publiziert oder in anderer Form Dritten oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Informationen dürfen daher auch nicht in externen Postings an Newsgruppen, Mailinglisten, elektronischen schwarzen Brettern u. ä. verwendet werden, es sei denn, dies ist im Einzelfall ausdrücklich erlaubt. Für den Fall, dass Sie die in Mahara enthaltenen Informationen in einem nach den vorstehenden Absätzen nicht gestatteten Umfang nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an die Administratoren der E-Portfolio-Plattform der Hochschule für Gesundheit.
4. Verhaltensregeln
Sie dürfen keine gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßenden, sexistischen, pornographischen, obszönen, diffamierenden, verleumderischen, beleidigenden, bedrohenden, volksverhetzenden oder rassistischen Inhalte in die E-Portfolio-Plattform einstellen. Auch das Einstellen von Werbung jedweder Art, die Benutzung der E-Portfolio-Plattform für gewerbliche Zwecke sowie die Übermittlung von Informationen, welche einen Virus, einen Fehler, Manipulationen oder ähnliche schädigende Elemente enthalten, ist untersagt.
5. Standort und Änderung dieser Nutzungsbedingungen
Die Nutzungsbedingungen können Sie jederzeit auf der Startseite der E-Portfolio-Plattform Mahara am unteren Seiterand unter "Nutzungsordnung" nachlesen. Die Hochschule für Gesundheit ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Jede*r Nutzer*in wird nach jeder Änderung der Nutzungsbedingungen automatisch aufgefordert, den geänderten Bedingungen durch die Auswahl des dafür vorgesehenen Betätigungsfeldes ausdrücklich zuzustimmen. Stimmt die NutzerIn den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zu, werden der Account der NutzerIn und/oder deren eingestellte Inhalte gelöscht.
6. Ausschluss von der Nutzung
Die Hochschule für Gesundheit kann den Zugang zur E-Portfolio-Plattform zeitweise in Teilen oder gänzlich sperren oder Ihre Nutzungsberechtigung (Zugriff mit Zugangskennung und Passwort) dauerhaft beenden, wenn die E-Portfolio-Plattform unter Verletzung dieser Nutzungsbedingungen oder in anderer Weise zum Nachteil der Hochschule für Gesundheit genutzt wird.
7. Gewährleistung und Produkthaftung
Die Inhalte der E-Portfolio-Plattform werden auf der Basis "as-is" und "as-available" angeboten. Eine Gewährleistung wird nicht übernommen.
Sie stimmen ausdrücklich zu, dass der Gebrauch der E-Portfolio-Plattform sowie deren Inhalte auf eigenes Risiko erfolgen. Die Hochschule für Gesundheit übernimmt keine Gewähr, dass die Programmfunktionen den Anforderungen der Nutzer*innen genügen oder in der von ihnen getroffenen Auswahl zusammenarbeiten. Weder die Hochschule für Gesundheit noch die Hersteller oder Entwickler haften für Schäden, die aufgrund der Benutzung der E-Portfolio-Plattform oder deren Inhalte entstehen.